- Marken
- Unsere Lösung
- Wissensportal
- Diagnostik
Eine Zukunft ohne Hepatitis C ist jetzt möglich. Um die Herausforderungen in der Diagnostik zu überwinden, unterstützt Abbott Labore mit einer harmonisierten Familie innovativer Systeme wie Alinity und ARCHITECT. Diese Systeme verfügen über skalierbare und flexible Testoptionen, die zur Unterstützung des Managements von HCV-Patienten nötig sind. Gemeinsam mit den professionellen Dienstleistungen sowie dem Informatikportfolio AlinIQ von Abbott können diese Lösungen dazu beitragen, Ihre Laborabläufe zu optimieren, um so die eliminierung des Hepatitis-C-Virus zu unterstützen.
Durch die Verfügbarkeit neuer und hochwirksamer Therapien müssen Labore Herausforderungen bei der Diagnostik überwinden und dabei helfen, weltweit die 67 Millionen Menschen zu bestimmen und zu versorgen, die möglicherweise gar nicht wissen, dass sie HCV-positiv sind.1-2
Der Versuch, eine Universalmethode zu integrieren, führt nur zu mehr diagnostischen Hindernissen auf dem Weg zur eliminierung von HCV.
Die Weltgesundheitsorganisation will bis zum Jahr 2030 dafür sorgen, dass 90 Prozent der mit HCV infizierten Personen wissen, dass sie infiziert sind. Labore müssen mit den wachsenden Anforderungen in der Diagnostik Schritt halten; allerdings heißt das nicht, dass ein Ansatz, der für ein Labor und eine Patientenpopulation funktioniert, auch bei anderen von Erfolg gekrönt ist.3
Das langwierige Verfahren trägt dazu bei, dass viele Patienten nicht wissen, dass sie infiziert sind. Dies erhöht nicht nur das Risiko für eine weitere Ausbreitung der Erkrankung, sondern verhindert auch, dass diese Patienten die Behandlung erhalten, die sie benötigen.
Viele Patienten springen ab, wenn sie einen komplizierten zweistufigen Prozess durchlaufen sollen, der neben mehreren Berührungspunkten auch langwierige Testverfahren umfasst. Tatsächlich halten nur 50 Prozent der mit HCV infizierten Personen bis zu einer vollständigen Diagnose durch.4
Ineffizienzen können ein Labor Zeit und Geld kosten.
Oftmals müssen knappe Laborressourcen dazu verwendet werden, die erneute Probennahme von Patienten zu koordinieren, Tests auszulagern und Tests über mehrere Systeme hinweg in Kern- und Molekularlaboren zu verwalten, um die HCV-Diagnostik zu unterstützen.
Eingeschränkter Zugang zu den richtigen Diagnoseinstrumenten kann dazu führen, dass Ärzte Behandlungsentscheidungen auf Grundlage unvollständiger Daten treffen, wodurch die Patienten unnötig belastet werden.
Die klinische Behandlung von HCV setzt mehrere Labortests für die Patientenversorgung voraus. Ärzte benötigen zur richtigen Zeit die richtigen Tests, um ihre Patienten angemessen behandeln zu können.
FLEXIBILITÄT
Im Kampf gegen HCV haben unterschiedliche Krankenhäuser und Patientenpopulationen unterschiedliche Anforderungen. Verschaffen Sie sich Zugang zu Testmöglichkeiten im gesamten HCV-Behandlungsspektrum und erweitern Sie Ihre Optionen, um den Testanforderungen mit personalisierten Hilfsmitteln gerecht zu werden und so die individuellen Anforderungen in der Diagnostik zu unterstützen.
OPERATIVE PRODUKTIVITÄT
Die Diagnose ist der erste Schritt hin zur eliminierung des Hepatitis-C-Virus; allerdings sind für die HCV-Diagnose zwei Tests zur Virämie-Bestimmung notwendig. Höhere HCV-Testquoten lassen sich durch die Förderung von Reflextests erreichen, bei denen dieselbe Probe für beide Tests verwendet wird, die für eine HCV-Diagnose erforderlich sind. Laut einer Studie werden in Einrichtungen, in denen Reflextests durchgeführt wurden, 98 Prozent der positiven HCV-Antikörper-Befunde Folgetests unterzogen, um die Virämie zu diagnostizieren. In Einrichtungen, in denen keine Reflextests stattfinden, waren es hingegen nur 64 Prozent.5
UNIFORMITÄT
Machen Sie Ressourcen verfügbar, indem Sie abteilungs- und geräteübergreifend die Diagnoseverfahren optimieren und die Zeit zur Verwaltung von Proben minimieren. Auf diese Weise gewinnen Sie wertvolle Zeit zur Neuausrichtung auf die Unterstützung der Diagnostik im gesamten Gesundheitswesen.
SICHERHEIT
Ermöglichen Sie Ärzten zur richtigen Zeit Zugriff auf die richtigen Tests. Unterstützen Sie fundierte Entscheidungen für das Patientenmanagement, indem Sie an wesentlichen medizinischen Entscheidungspunkten hochwertige und kontextabhängige Erkenntnisse für die Versorgung der Patienten zur Verfügung stellen.
Im Kampf gegen das Hepatitis-C-Virus bedarf es möglicherweise verschiedener Tests. Die empfohlenen diagnostischen Ansätze finden Sie in Ihren lokalen Leitlinien oder ärztlichen Anordnungen.
Wenn Sie mehr zur Bedeutung unseres Unternehmens auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten wissen möchten, sehen Sie sich unsere Webinare an.
Erfahren Sie mehr über Analyten von Lebererkrankungen und wie diese zur Erkennung und Überwachung von hepatischen Erkrankungen eingesetzt werden.
Erfahren Sie, wie Alinity Technologien nutzt, um die operative Produktivität und das Vertrauen in Ihr Labor zu verbessern und neu zu definieren.
Links, die Sie zu Zielen außerhalb der weltweiten Abbott Websites führen, unterliegen nicht der Kontrolle von Abbott, und Abbott trägt keine Verantwortung für die Inhalte solcher Websites oder die weiterführenden Links auf solchen Websites. Abbott stellt diese Links nur als Service für die Benutzer bereit, und die Angabe eines Links bedeutet nicht, dass Abbott das Anliegen der verlinkten Website unterstützt. Zudem ist die von Ihnen angeforderte Website möglicherweise nicht für Ihr Bildschirmformat optimiert.
Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen angeforderte Website für die Bewohner eines bestimmten Landes bzw. bestimmter Länder vorgesehen ist (siehe Angabe auf der betreffenden Website). Daher kann die Website Informationen zu Arzneimitteln Medizinprodukten und anderen Produkten oder Anwendungsgebieten dieser Produkte enthalten, die in anderen Ländern bzw. Regionen nicht zugelassen sind.
Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen angeforderte Website für die Bewohner eines bestimmten Landes bzw. bestimmter Länder vorgesehen ist (siehe Angabe auf der betreffenden Website). Daher kann die Website Informationen zu Arzneimitteln Medizinprodukten und anderen Produkten oder Anwendungsgebieten dieser Produkte enthalten, die in anderen Ländern bzw. Regionen nicht zugelassen sind.