

Accelerator a3600
Das ACCELERATOR a3600 ist ein vollautomatisches Laborsystem, das die benötigte Power und Flexibilität für die Anforderungen des Labors mitbringt.
Die Entwicklungen in der Landschaft des Gesundheitswesens bringen es mit sich, dass immer höhere Anforderungen an die Labore gestellt werden. Labore spüren permanent den Druck, ein immer größeres Testvolumen mit immer kürzeren Durchlaufzeiten abzuwickeln – und dabei gleichzeitig mit geringeren Ressourcen und einer verstärkten Kontrolle der Ergebnisqualität zurecht zu kommen.
Mit der Automatisierung des ACCELERATOR p540 ergeben sich für Ihr Labor viele Vorteile:
accelerator p540 | |
Reagenzröhrchen-Typen | Offen/geschlossen, verschiedene Durchmesser |
Zulässige Größen der primären Röhrchen | Durchmesser: 13 mm, 16 mm; Höhe: 100 mm, 75 mm |
Proben-ID | Optischer Barcodeleser |
Probenbarcode-Formate | CODE39, ITF, NW-7 (Codabar), CODE128 |
Probenladekapazität | Aliquotiermodul: Kapazität von max. 200 Proben (40 Gestelle, 5-Positionen-Gestell) Zentrifugenmodul: Kapazität von max. 290 Proben (58 Gestelle, 5-Positionen-Gestell) |
Ausgabe-Sortierkapazität | Aliquotiermodul: Kapazität von max. 280 Proben (56 Gestelle, 5-Positionen-Gestell), einschließlich Fehlerposition Sortiermodul: Kapazität von max. 400 Proben (8 Gestelle, 50-Positionen-Gestelle) Möglichkeit zur Ausgabe mehrerer Gestelle mit unterschiedlicher Kapazität |
Sortierziele | Mehrere |
Probenzugang | Vorderseite |
Schnelldurchlauf für Prioritäts-/STAT-Proben | Aliquotier- und Zentrifugiermodule: Ein 5-Positionen-Gestell |
Fehlerpositionen | Ja |
Konfigurierbare Ziele | Ja |
Nachfüllen von Verbrauchsmaterial während des Betriebs | Ja |
Kompatibel mit Gestellen von Analysensystemen anderer Hersteller | Selektiv |
Automatisiertes Verschließen von (sekundären) Aliquot-Röhrchen | Nein (Druckkappen auf Bestellung erhältlich) |
Wiederverschließen/Wiederversiegeln der primären Röhrchens | Nein |
Entkappen der primären Röhrchen | Ja |
Erkennung der Kappenfarbe | Ja, optionales Modul |
Erkennung des Röhrchentyps | Registriert Höhe, Durchmesser und Vorhandensein/Abwesenheit einer Kappe |
Bildgebung der Röhrchen | Ja |
Probenintegritätsprüfung (HIL-Analyse) | Nein |
Aliquotierfunktion | Ja |
Aliquotvolumen pro Aspiration | 200 μl – 800 μl |
Volumen des sekundären Röhrchens | 5.000 μl max. |
Abmessungen des sekundären Röhrchens | Ca. 13 mm x 75 mm |
Beschriftung des Aliquotröhrchens | Direkter Aufdruck auf Röhrchen |
Onboard-Kapazität für Aliquotröhrchen | 384 (4 x 96 Röhrchenträger) |
Typ und Verpackung der Aliquotspitzen | Kunststoff, 1000 pro Kassette |
Onboard-Kapazität für Aliquotspitzen | 1.000 |
Zentrifugenfunktion | Ja |
Ausrichtung des Barcodes in den Gestellen des Analysensystems | Aliquotiermodul: Ja (nur sekundäre Röhrchen); Sortiermodul: Ja (nur ARCHITECT Röhrchenträger) |
Durchsatz | |
100 %ige Sortierung | Aliquotiermodul: 1.000 Röhrchen/Stunde; Sortiermodul: 600 Röhrchen/Stunde |
100 %ige Entkappung | Bis zu 570 Röhrchen/Stunde; Gummikappen, Überkappen (Verschlüsse vom Hemogard-Typ); Schraubkappen |
100 %ige Aliquotierung | Bis zu 540 Röhrchen/Stunde (500 μl aspiriert, 1:1-Aliquot) |
Zentrifugation | Max. 300 Proben pro Stunde; selektive Zentrifugation |
Physikalische Eigenschaften | |
Abmessungen (BxTxH) | Aliquotiermodul: B 1670 mm (65,7”) x T 1155 mm (45,5”) x H 1470 mm (57,8”) Sortiermodul: B 1000 mm (39,4”) x T 850 mm (33,5”) x H 1473 mm (57,9”) Zentrifugenmodul: B 1530 mm (60,2”) × T 850 mm (33,5”) × H 1470 mm (57,9”) Aliquotier- und Sortiermodul kombiniert: B 3000 mm (118,1”) (einschließlich Brücke) x T 1155 mm (45,5”) x H 1473 mm (57,9”) Zentrifugen-, Aliquotier- und Sortiermodul kombiniert: B 4530 mm (178,3”) x T 2005 mm (79,0”) x H 2943 mm (115,8”) |
Gewicht | Aliquotiermodul: 460 kg, 1,012 lb; Sortiermodul: 300 kg, 661 lb; Zentrifugenmodul: 365 kg, 805 lb |
Fußbodenmodell | Ja |
Abfallbehälter oder Ablauf im Fußboden erforderlich | Ja bei Drainage des QK-Modul-Kühlerkondensats |
Dienstleistungen | |
Leistungsaufnahme | Aliquotiermodul: Einphasiger Wechselstrom 200-240 V +/- 10 % 50-60 Hz 2,0 kVA Sortiermodul: Einphasiger Wechselstrom 200-240 V +/- 10 % max. 1,0 kVA Zentrifugenmodul: Einphasiger Wechselstrom 200-240 V ± 10 % 50/60 Hz max. 1,0 kVA |
Druckluft | Nicht erforderlich |
Kommunikation | |
Benutzeroberfläche | Farbiger 19”-Touchscreen |
Online-Schnittstelle | TCP/IP HL7 |
LIS-Verbindung | Ethernet, 10 Base-T oder 100 Base-TX |
Datenspeicherung | Ja |
Middleware | Ja |
Umgebungsbedingungen | |
Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 16-32 °C; Luftfeuchtigkeit 10-85 % RL |
Geräuschentwicklung | <65 dBA mit Aliquotier- und Sortiermodul; ≤68 dBA mit optionalem Zentrifugenmodul |
Besondere Merkmale | |
Automatisierte Speicherung und Verarbeitung von QK-Proben im Gerät | 16 im Gerät (mit Kühlfunktion) |
Das ACCELERATOR p540 automatisiert das Einführen, Entkappen, Aliquotieren, Sortieren und Zentrifugieren der primären Röhrchen, um die Arbeitsablauf-Effizienz für Labore mit eingeschränkten Platzverhältnissen oder engem Budget zu verbessern. Sie können sich darauf verlassen – Das Accelerator p540 liefert Ihrem Labor die Einblicke eines bewährten Partners, die Effizienz einer modularen Lösung zur Maximierung der Ressourcennutzung und Umsetzung von Arbeitsablauf-Verbesserungen sowie die Flexibilität zur Skalierung und Personalisierung, um den steigenden Anforderungen an Ihr Labor gerecht zu werden.
Das ACCELERATOR p540 bildet in Verbindung mit dem ARCHITECT ci8200, ci16200, c8000 oder c16000 ein voranalytisches Automatisierungssystem, das sich in den allgemeinen Arbeitsablauf Ihres Labors einbinden lässt und maximale Effizienz und Flexibilität gewährleistet.
Das ACCELERATOR p540 Sortiermodul ist mit Schubladen ausgestattet, die zur Nutzung mit mehreren Systemgestellen oder Gestellen zur Archivierung verwendet oder für Tests eingesetzt werden können. Das ACCELERATOR p540 ist personalisiert und genau auf die Anforderung Ihres Labors zugeschnitten, um in erheblichem Umfang Personalzeit einzusparen und das Fehlerpotential zu minimieren.
Finden Sie die neuesten Informationen zu Laborwissenschaft, therapeutischen Bereichen und Abbott Innovationen.
Registrieren Sie sich im Abbott Kundenportal und erhalten Sie exklusive Vorteile und Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Mitarbeiter:innen von Abbott bieten gerne Unterstützung an, nehmen Ihr Feedback entgegen und beantworten all Ihre Fragen.
Links, die Sie zu Zielen außerhalb der weltweiten Abbott Websites führen, unterliegen nicht der Kontrolle von Abbott, und Abbott trägt keine Verantwortung für die Inhalte solcher Websites oder die weiterführenden Links auf solchen Websites. Abbott stellt diese Links nur als Service für die Benutzer bereit, und die Angabe eines Links bedeutet nicht, dass Abbott das Anliegen der verlinkten Website unterstützt. Zudem ist die von Ihnen angeforderte Website möglicherweise nicht für Ihr Bildschirmformat optimiert.
Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen angeforderte Website für die Bewohner eines bestimmten Landes bzw. bestimmter Länder vorgesehen ist (siehe Angabe auf der betreffenden Website). Daher kann die Website Informationen zu Arzneimitteln Medizinprodukten und anderen Produkten oder Anwendungsgebieten dieser Produkte enthalten, die in anderen Ländern bzw. Regionen nicht zugelassen sind.