Accelerator p540

hero banner image
hero banner image
hero banner image
Instrument P540 Instrument P540

Gute Gründe für die Transformation

Ihres Labors

Die Entwicklungen in der Landschaft des Gesundheitswesens bringen es mit sich, dass immer höhere Anforderungen an die Labore gestellt werden. Labore spüren permanent den Druck, ein immer größeres Testvolumen mit immer kürzeren Durchlaufzeiten abzuwickeln – und dabei gleichzeitig mit geringeren Ressourcen und einer verstärkten Kontrolle der Ergebnisqualität zurecht zu kommen.

Mit der Automatisierung des ACCELERATOR p540 ergeben sich für Ihr Labor viele Vorteile:

  • Die Vermittlung von Einblicken eines bewährten Automatisierungspartners durch LEAN-geschulte Labordesigner, Implementierungs- und Serviceteams
  • Die Effizienz einer Lösung, die Ressourcen maximal nutzt und Verbesserungen im Arbeitsablauf bietet
  • Die Flexibilität, für die Zukunft vorauszuplanen, um Ihr System zur Abdeckung künftiger Anforderungen Ihres Labors skalierbar zu machen
Im Bedienungshandbuch oder Benutzerhandbuch finden Sie Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen zur ordnungsgemäßen Nutzung des Systems. 
accelerator p540  
Reagenzröhrchen-TypenOffen/geschlossen, verschiedene Durchmesser
Zulässige Größen der primären RöhrchenDurchmesser: 13 mm, 16 mm; Höhe: 100 mm, 75 mm
Proben-IDOptischer Barcodeleser
Probenbarcode-FormateCODE39, ITF, NW-7 (Codabar), CODE128
ProbenladekapazitätAliquotiermodul:  Kapazität von max. 200 Proben (40 Gestelle, 5-Positionen-Gestell) 
Zentrifugenmodul: Kapazität von max. 290 Proben (58 Gestelle, 5-Positionen-Gestell)
Ausgabe-SortierkapazitätAliquotiermodul:  Kapazität von max. 280 Proben (56 Gestelle, 5-Positionen-Gestell), einschließlich Fehlerposition 
Sortiermodul: Kapazität von max. 400 Proben (8 Gestelle, 50-Positionen-Gestelle)  
Möglichkeit zur Ausgabe mehrerer Gestelle mit unterschiedlicher Kapazität
SortierzieleMehrere
ProbenzugangVorderseite
Schnelldurchlauf für Prioritäts-/STAT-ProbenAliquotier- und Zentrifugiermodule: Ein 5-Positionen-Gestell
FehlerpositionenJa
Konfigurierbare ZieleJa
Nachfüllen von Verbrauchsmaterial während des BetriebsJa
Kompatibel mit Gestellen von Analysensystemen anderer HerstellerSelektiv
Automatisiertes Verschließen von (sekundären) Aliquot-RöhrchenNein (Druckkappen auf Bestellung erhältlich)
Wiederverschließen/Wiederversiegeln der primären RöhrchensNein
Entkappen der primären RöhrchenJa 
Erkennung der KappenfarbeJa, optionales Modul
Erkennung des RöhrchentypsRegistriert Höhe, Durchmesser und Vorhandensein/Abwesenheit einer Kappe 
Bildgebung der RöhrchenJa
Probenintegritätsprüfung (HIL-Analyse)Nein
AliquotierfunktionJa
Aliquotvolumen pro Aspiration200 μl – 800 μl
Volumen des sekundären Röhrchens5.000 μl max.
Abmessungen des sekundären RöhrchensCa. 13 mm x 75 mm
Beschriftung des AliquotröhrchensDirekter Aufdruck auf Röhrchen
Onboard-Kapazität für Aliquotröhrchen384 (4 x 96 Röhrchenträger)
Typ und Verpackung der AliquotspitzenKunststoff, 1000 pro Kassette
Onboard-Kapazität für Aliquotspitzen1.000
ZentrifugenfunktionJa
Ausrichtung des Barcodes in den Gestellen des AnalysensystemsAliquotiermodul:  Ja (nur sekundäre Röhrchen); Sortiermodul:  Ja (nur ARCHITECT Röhrchenträger)
 Durchsatz
100 %ige SortierungAliquotiermodul:  1.000 Röhrchen/Stunde; Sortiermodul: 600 Röhrchen/Stunde
100 %ige EntkappungBis zu 570 Röhrchen/Stunde; Gummikappen, Überkappen (Verschlüsse vom Hemogard-Typ); Schraubkappen
100 %ige AliquotierungBis zu 540 Röhrchen/Stunde (500 μl aspiriert, 1:1-Aliquot)
ZentrifugationMax. 300 Proben pro Stunde; selektive Zentrifugation
 Physikalische Eigenschaften
Abmessungen (BxTxH)Aliquotiermodul:  B 1670 mm (65,7”) x T 1155 mm (45,5”) x H 1470 mm (57,8”) 
Sortiermodul: B 1000 mm (39,4”) x T 850 mm (33,5”) x H 1473 mm (57,9”) 
Zentrifugenmodul: B 1530 mm (60,2”) × T 850 mm (33,5”) × H 1470 mm (57,9”) 
Aliquotier- und Sortiermodul kombiniert: B 3000 mm (118,1”) (einschließlich Brücke) x T 1155 mm (45,5”) x H 1473 mm (57,9”) 
Zentrifugen-, Aliquotier- und Sortiermodul kombiniert: B 4530 mm (178,3”) x T 2005 mm (79,0”) x H 2943 mm (115,8”)
 GewichtAliquotiermodul:  460 kg, 1,012 lb; Sortiermodul: 300 kg, 661 lb; 
Zentrifugenmodul: 365 kg, 805 lb
 FußbodenmodellJa
Abfallbehälter oder Ablauf im Fußboden erforderlichJa bei Drainage des QK-Modul-Kühlerkondensats
  Dienstleistungen 
LeistungsaufnahmeAliquotiermodul:  Einphasiger Wechselstrom 200-240 V +/- 10 % 50-60 Hz 2,0 kVA 
Sortiermodul: Einphasiger Wechselstrom 200-240 V +/- 10 % max. 1,0 kVA 
Zentrifugenmodul: Einphasiger Wechselstrom 200-240 V ± 10 % 50/60 Hz max. 1,0 kVA
DruckluftNicht erforderlich 
 Kommunikation 
BenutzeroberflächeFarbiger 19”-Touchscreen
Online-SchnittstelleTCP/IP HL7
LIS-VerbindungEthernet, 10 Base-T oder 100 Base-TX
DatenspeicherungJa
Middleware

Ja

 Umgebungsbedingungen 
Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei Betrieb

16-32 °C; Luftfeuchtigkeit 10-85 % RL

Geräuschentwicklung

<65 dBA mit Aliquotier- und Sortiermodul; ≤68 dBA mit optionalem Zentrifugenmodul

Besondere Merkmale
Automatisierte Speicherung und Verarbeitung von QK-Proben im Gerät

16 im Gerät (mit Kühlfunktion)

Was spricht für Automatisierung?

Was spricht für aufgabenspezifische Automatisierung?

Das ACCELERATOR p540 automatisiert das Einführen, Entkappen, Aliquotieren, Sortieren und Zentrifugieren der primären Röhrchen, um die Arbeitsablauf-Effizienz für Labore mit eingeschränkten Platzverhältnissen oder engem Budget zu verbessern. Sie können sich darauf verlassen – Das Accelerator p540 liefert Ihrem Labor die Einblicke eines bewährten Partners, die Effizienz einer modularen Lösung zur Maximierung der Ressourcennutzung und Umsetzung von Arbeitsablauf-Verbesserungen sowie die Flexibilität zur Skalierung und Personalisierung, um den steigenden Anforderungen an Ihr Labor gerecht zu werden.                                                   

 

Videobild: Accelerator p540 Videobild: Accelerator p540

Nahtlose Integration

Das ACCELERATOR p540 bildet in Verbindung mit dem ARCHITECT ci8200, ci16200, c8000 oder c16000 ein voranalytisches Automatisierungssystem, das sich in den allgemeinen Arbeitsablauf Ihres Labors einbinden lässt und maximale Effizienz und Flexibilität gewährleistet. 

Bild: 540 Bild: 540

Automatisierung der Probenröhrchensortierung

Das ACCELERATOR p540 Sortiermodul ist mit Schubladen ausgestattet, die zur Nutzung mit mehreren Systemgestellen oder Gestellen zur Archivierung verwendet oder für Tests eingesetzt werden können. Das ACCELERATOR p540 ist personalisiert und genau auf die Anforderung Ihres Labors zugeschnitten, um in erheblichem Umfang Personalzeit einzusparen und das Fehlerpotential zu minimieren.

Bild: Accelerator p540 Bild: Accelerator p540
Aliquotiermodul
Bild: Aliquotermodul Bild: Aliquotermodul
  • Laden der Proben in 5-Positionen-Gestelle
  • Probenidentifizierung
  • Entkappen
  • Aliquotieren
  • Einsortieren in 5-Positionen-Gestelle
 Sortiermodul
Bild: Sortiermodul Bild: Sortiermodul
  • Gestelle von ARCHITECT, CELL-DYN und ACCELERATOR
  • 5-Positionen/50-Positionen-Gestelle
  • Gestelle der Stago STAR Evolution Expert Serie
  • Phadia 250 Gestelle
  • IL ACL Top 700 Gestelle
Zentrifuge, Aliquotierer und Sortierer
Bild: Zentrifuge, Aliquotierer und Sortierer Bild: Zentrifuge, Aliquotierer und Sortierer
  • Konfigurierbare Zentrifugationszeit und Drehzahl
  • Gekühlt
  • Selektive Zentrifugation
  • Auswuchtend
  • STAT- und Routine-Beladung
  • Kappenerkennung
Verbindung zu Zentrifuge, Aliquotierer, Sortierer und Architect
Bild: Verbindung zu Zentrifuge, Aliquotierer, Sortierer und Architect Bild: Verbindung zu Zentrifuge, Aliquotierer, Sortierer und Architect
  • Bietet durch automatisches Laden und Entladen der Probenträger in den/aus dem ARCHITECT Retest Sample Handler (RSH) optimierte Arbeitsablauf-Möglichkeiten.
  • Verbindungen zu den Systemen ARCHITECT ci8200, ci16200, c16000 und c8000

Mehr zum Thema

Bild: Wissensportal Bild: Wissensportal

Wissensportal

Finden Sie die neuesten Informationen zu Laborwissenschaft, therapeutischen Bereichen und Abbott Innovationen.

Bild: Kundenportal Bild: Kundenportal

Kundenportal

Registrieren Sie sich im Abbott Kundenportal und erhalten Sie exklusive Vorteile und Zugang zu allen wichtigen Informationen.

Bild: Kontakt Bild: Kontakt

Kontakt

Mitarbeiter:innen von Abbott bieten gerne Unterstützung an, nehmen Ihr Feedback entgegen und beantworten all Ihre Fragen.