Erweitern SIE IHRE Möglichkeiten
Die Integration von ARCHITECT c16000 und ARCHITECT i2000SR ermöglicht die Durchführung von Tests der Klinischen Chemie und Immunoassays auf einer einzigen Plattform.
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn hervorragende Ergebnisse eine Selbstverständlichkeit wären – nicht nur beim ersten Durchlauf, sondern bei sämtlichen Bestimmungen. Genau das bietet Ihnen unser ARCHITECT c16000 System für Klinische Chemie. Bearbeiten Sie größte Testvolumen und profitieren Sie von einem Höchstmaß an Effizienz und Zuverlässigkeit.
Der maximale Durchsatz des ARCHITECT c16000 liegt bei 1.800 Tests pro Stunde. Das System bietet eine Ladekapazität von 215 Proben mit 35 Prioritätspositionen und verfügt über 130 gekühlte Reagenzpositionen Integrated Chip Technology für Elektrolyte (ICT) (Na+, K+ und Cl-).
Nur zum Gebrauch als In-vitro-Diagnostikum.
Beschreibung | |
Methoden |
Photometrisch, Potentiometrisch, Turbidimetrisch |
Maximaler Durchsatz |
Bis zu 1.800 Tests/Stunde |
Probentypen |
Serum, Plasma, Urin, Liquor |
Probenröhrchen |
Höhe: 72-102 mm Durchmesser: 9,6-16,1 mm |
Probenbecher |
Ja (Totvolumen 50 µl) |
Probenkapazität |
215 |
Probenbarcode-Typen |
Code 39, Codabar, Interleaved 2 of 5, Code 128 |
Speicherung von Probenergebnissen |
50.000 |
Probenvolumen |
1,5-35 µl, Durchschnitt: 6 µl |
Automatische Verdünnung |
Ja |
Probenverschleppung |
≤ 0,1 ppm |
Reagenzkapazität |
Bis zu 130 gekühlte Positionen plus patentierter ICT (Na+, K+ und Cl-) |
Reagenztyp |
> 95 % gebrauchsfertige Flüssigreagenzien |
Stabilität der Reagenzien im System |
5-65 Tage, Durchschnitt: 40 Tage |
Kalibrationsfrequenz |
1-60 Tage, Durchschnitt: 25 Tage |
Detektion von Gerinnseln und Luftblasen in der Probe |
Ja |
Drucküberwachung des Reagenzes |
Ja |
Serum-Indizes |
Ja: Hämolyse, Ikterus und Lipämie |
Systemcomputer |
1 Systemcomputer, mit Farb-Touchscreen, Tastatur und Maus |
Wartungsdokumentation im System |
Ja |
Online-Hilfe für Fehlercodes |
Ja |
Host-Schnittstelle |
Bidirektional, serielle RS-232 Schnittstelle, HL7-Schnittstelle, Host query Modus |
Proaktive Systemüberwachung |
AbbottLink |
Abmessungen |
121,9 x 200,6 x 124,5 cm |
Gewicht |
701 kg |
Anforderungen an Stromversorgung |
Wechselspannung 180-264 V, 47-63 Hz, 20 A |
Anforderungen an Wasserversorgung |
1 MOhm - cm bei 25 °C; < 1000 koloniebildende Einheiten/ml; 54 l pro Stunde beim Normalbetrieb |
Wärmeabgabe* |
4730 BTU/h bei laufendem Betrieb |
Probenbeladung |
RSH und Karussell |
*Die angegebenen Werte entsprechen der typischen Abgabe im laufenden Betrieb für das Systemverarbeitungsmodul und den Probentransporter. Bei Verwendung des ARCHITECT i2000SR als repräsentatives System wurde ein maximaler Wert von 389 BTU/h für den Systemcomputer registriert. Bei einer internen Studie gemessene Werte. Daten liegen Abbott Diagnostics vor. |
Weitere Einzelheiten zum ARCHITECT c16000 System für Klinische Chemie können Sie im Spezifikationsdatenblatt nachlesen (PDF, 118 KB).
Die Integration von ARCHITECT c16000 und ARCHITECT i2000SR ermöglicht die Durchführung von Tests der Klinischen Chemie und Immunoassays auf einer einzigen Plattform.
Links, die Sie zu Zielen außerhalb der weltweiten Abbott Websites führen, unterliegen nicht der Kontrolle von Abbott, und Abbott trägt keine Verantwortung für die Inhalte solcher Websites oder die weiterführenden Links auf solchen Websites. Abbott stellt diese Links nur als Service für die Benutzer bereit, und die Angabe eines Links bedeutet nicht, dass Abbott das Anliegen der verlinkten Website unterstützt. Zudem ist die von Ihnen angeforderte Website möglicherweise nicht für Ihr Bildschirmformat optimiert.
Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen angeforderte Website für die Bewohner eines bestimmten Landes bzw. bestimmter Länder vorgesehen ist (siehe Angabe auf der betreffenden Website). Daher kann die Website Informationen zu Arzneimitteln Medizinprodukten und anderen Produkten oder Anwendungsgebieten dieser Produkte enthalten, die in anderen Ländern bzw. Regionen nicht zugelassen sind.
Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen angeforderte Website für die Bewohner eines bestimmten Landes bzw. bestimmter Länder vorgesehen ist (siehe Angabe auf der betreffenden Website). Daher kann die Website Informationen zu Arzneimitteln Medizinprodukten und anderen Produkten oder Anwendungsgebieten dieser Produkte enthalten, die in anderen Ländern bzw. Regionen nicht zugelassen sind.